Mobilis

No project type available.

Worum geht es in diesem Projekt?

Mobilis ist ein Open-Source-Projekt der Professur Rechnernetze, das hauptsächlich durch studentische Arbeiten getragen wird. Wir entwickeln ein Framework für Multi-Plattform-Anwendungen auf der Basis von XMPP. Ziel ist vor allem Echtzeitinteraktion zwischen Apps zu erleichtern. Dafür bauen wir auf XMPP als Infrastruktur für Echtzeit-Messaging auf und ermöglichen mit einer Beschreibungssprache (MSDL) die Modellierung von eigenen kollaborativen Protokollen, z.B. für Mehrbenutzer-Spiele. Aus der MSDL-Beschreibung können direkt Code-Stubs für die Kommunikation auf den verschiedenen Plattformen generiert werden. Wir zeigen als Demo-App das Spiel XHunt – eine Adaption des Brettspiels Scotland Yard als Augmented Reality Game.

Placeholder Image

Autoren / Vortragende

Projektbeteiligte

Daniel Schuster, Matthias Köngeter

Lehrstuhl / Institution

Professur Rechnernetze