Das ESF-geförderte Projekt KoSEL verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schülern mit E-Learning-Kursen auf die Anforderungen eines Hochschulstudiums vorzubereiten. Innerhalb des Projekts sind 33 E-Learning-Kurse mit unterschiedlichen Lernthemen (vor allem aus dem MINT-Bereich) entstanden.
Diese OPAL-Kurse wurden mit mehr als 2.300 sächsischen Schülerinnen und Schülern an Allgemeinbildenden und Beruflichen Gymnasien sowie Fachoberschulen erprobt. Aus den Kursdurchläufen wurden umfangreiche Evaluationsergebnisse und Erfahrungen für den Einsatz von E-Learning zur Studienorientierung gesammelt.
Am Projektstand wird der OPAL-Kurs "Studis Life" gezeigt, der Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Leben und Arbeiten an einer Hochschule ermöglicht. Die Besonderheit dieses Kurses ist eine eingebundene 3D-Welt. Es gibt einen Vorlesungssaal und einen Seminarraum, welche von den Schülerinnen und Schülern betreten werden können. Im Vorlesungssaal hält ein Hochschullehrer eine Vorlesung und im Seminarraum können sich die Schülerinnen und Schüler für Besprechungen oder andere Zusammenarbeit treffen.
Sindy Riebeck, Annegret Stark
SMT